Die besten Pop Hits der 2000er Jahre

Die 2000er Jahre waren ein Jahrzehnt des Wandels. Hip-Hop und R&B beherrschten zwar die internationalen Charts und doch konnte sich die Popmusik gut behaupten. Die Boybands der 1990er Jahre lösten sich allmählich auf, weil ihre Mitglieder wie zum Beispiel Robbie Williams eine Solokarriere anstrebten. Weitere Phänomene waren die Castingshows der privaten TV-Sender, die einige sehr erfolgreiche Künstler mit wunderbaren Popsongs hervorbrachten.
In diesem Beitrag blicken wir auf die Musik der 2000er Jahre und schauen uns die Pop Hits mal näher an.
Inhalt
- Popmusik der 2000er: Was waren die Nummer-eins-Hits?
- Diese Pop Hits standen die höchste Anzahl an Wochen auf Platz eins
- Pop Hits der 2000er: Liste weiterer Nummer-eins-Hits
- Weitere Pop Hits in den Top 30 der 2000er Jahresscharts
- Die 2000er Popsongs auf dem Spotify Player
- Interessante Hintergrundinfos zu ausgewählten Pop Hits der 2000er
- Britney Spears - Oops!... I Did It Again (2000)
- No Angels - Daylight In Your Eyes (2001)
- Atomic Kitten - Whole Again (2001)
- Hermes House Band - Country Roads (2001)
- Robbie Williams & Nicole Kidman - Somethin' Stupid (2002)
- Sarah Connor - Living To Love You (2004)
- Mike Leon Grosch - Don't Let It Get You Down (2006)
- Nelly Furtado - All Good Things (Come To An End) (2007)
- Rihanna feat. Jay-Z - Umbrella (2007)
- Ville Valo & Natalia Avelon - Summer Wine (2007)
- Leona Lewis - Bleeding Love (2008)
- Gabriella Cilmi - Sweet About Me (2008)
- Marit Larsen - If A Song Could Get Me You (2009)
- James Morrison feat. Nelly Furtado - Broken Strings (2009)
- Zusammenfassung zur Popmusik der 2000er Jahre
Popmusik der 2000er: Was waren die Nummer-eins-Hits?
Am Anfang des Jahrzehnts sorgte die Casting-Band No Angels mit der ersten Single Daylight in Your Eyes deutschlandweit für Aufsehen. Der Titel schoss in den Charts sofort auf Platz eins.
Die britische Popband Atomic Kitten erzielte mit Whole Again einen großen internationalen Erfolg.
Die Teilnehmer der ersten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar nahmen gemeinsam das Lied We Have a Dream auf. Es war von Mitte Januar bis Mitte Februar 2003 die meistverkaufte Single in Deutschland.
Diese Pop Hits standen die höchste Anzahl an Wochen auf Platz eins
- No Angels - Daylight In Your Eyes (2001), 6 Wochen Nr. 1
- Atomic Kitten - Whole Again (2001), 6 Wochen Nr. 1
- Deutschland sucht den Superstar - We Have A Dream (2003), 6 Wochen Nr. 1
- Nelly Furtado - All Good Things (Come To An End) (2007), 6 Wochen Nr. 1
- Rihanna feat. Jay-Z - Umbrella (2007), 5 Wochen Nr. 1
- Marit Larsen - If A Song Could Get Me You (2009), 5 Wochen Nr. 1
- James Morrison feat. Nelly Furtado - Broken Strings (2009), 5 Wochen Nr. 1
Pop Hits der 2000er: Liste weiterer Nummer-eins-Hits
Wir beginnen mit der amerikanischen Sängerin Britney Spears. Sie erzählt die Geschichte der Sängerin Lucky, die ein berühmter Popstar ist und sich dennoch einsam fühlt.
- Britney Spears - Lucky (2000), 3 Wochen Nr. 1
- No Angels - Daylight In Your Eyes (2001), 6 Wochen Nr. 1
- Atomic Kitten - Whole Again (2001), 6 Wochen Nr. 1
- Sarah Connor - From Sarah With Love (2001), 3 Wochen Nr. 1
- No Angels - Something About Us (2002), 4 Wochen Nr. 1
- Deutschland sucht den Superstar - We Have A Dream (2003), 6 Wochen Nr. 1
- Alexander - Take Me Tonight (2003), 3 Wochen Nr. 1
- Dido - White Flag (2003), 1 Woche Nr. 1
- Alexander - Free Like The Wind (2003), 2 Wochen Nr. 1
- Daniel K. - You Drive Me Crazy (2003), 2 Wochen Nr. 1
- DJ Ötzi feat. Eric Dikeb - Burger Dance (2003), 1 Wochen Nr. 1
- Max - Can't Wait Until Tonight (2004), 3 Wochen Nr. 1
- Sarah Connor feat. Natural - Just One Last Dance (2004), 1 Wochen Nr. 1
- Sarah Connor - Living To Love You (2004), 2 Wochen Nr. 1
- Melanie C - First Day Of My Life (2005), 2 Wochen Nr. 1
- Sarah Connor - From Zero To Hero (2005), 3 Wochen Nr. 1
- US5 - Maria (2005), 4 Wochen Nr. 1
- Ch!pz - Cowboy (2005), 2 Wochen Nr. 1
- Texas Lightning - No No Never (2006), 3 Wochen Nr. 1
- Robbie Williams - Rudebox (2006), 1 Woche Nr. 1
- Mike Leon Grosch - Don't Let It Get You Down (2006), 1 Woche Nr. 1
- Nelly Furtado - All Good Things (Come To An End) (2007), 6 Wochen Nr. 1
- Rihanna feat. Jay-Z - Umbrella (2007), 5 Wochen Nr. 1
- Monrose - Shame (2007), 2 Wochen Nr. 1
- Leona Lewis - Bleeding Love (2008), 4 Wochen Nr. 1
- Mark Medlock - Summer Love (2008), 3 Wochen Nr. 1
- Marit Larsen - If A Song Could Get Me You (2009), 5 Wochen Nr. 1
- James Morrison feat. Nelly Furtado - Broken Strings (2009), 5 Wochen Nr. 1
- Daniel Schuhmacher - Anything But Love (2009), 3 Wochen Nr. 1
- Aura Dione - I Will Love You Monday (365) (2009), 2 Wochen Nr. 1
Weitere Pop Hits in den Top 30 der 2000er Jahresscharts
Den Anfang macht die deutsche Popgruppe Orange Blue, die Ende Oktober 2000 Platz vier der deutschen Single Charts eroberte.
- Orange Blue - She's Got That Light (2000)
- Britney Spears - Oops!... I Did It Again (2000)
- Hermes House Band - Country Roads (2001)
- Right Said Fred - You're My Mate (2001)
- Enrique Iglesias - Hero (2001)
- Robbie Williams - Eternity (2001)
- Daddy DJ - Daddy DJ (2001)
- Tiziano Ferro - Perdono (2002)
- B3 - I.O.I.O. (2002)
- Robbie Williams & Nicole Kidman - Somethin' Stupid (2002)
- Céline Dion - I'm Alive (2002)
- No Angels - Still In Love With You (2002)
- Anastacia - Paid My Dues (2002)
- Ronan Keating - If Tomorrow Never Comes
- Kate Winslet - What If (2002)
- Blue feat. Elton John - Sorry Seems To Be The Hardest Word (2003)
- Gareth Gates - Anyone Of Us (Stupid Mistake) (2003)
- Stacie Orrico - Stuck (2003)
- Robbie Williams - Feel (2003)
- Michael Andrews feat. Gary Jules - Mad World (2004)
- Britney Spears - Everytime (2004)
- Soul Control - Chocolate (Choco Choco) (2004)
- Nelly Furtado - Powerless (Say What You Want) (2004)
- Natasha Bedingfield - These Words (2004)
- Ch!pz Ch!pz - In Black (Who You Gonna Call) (2005)
- Kelly Clarkson - Because Of You (2006)
- Ville Valo & Natalia Avelon - Summer Wine (2007)
- Fergie - Big Girls Don't Cry (2007)
- Avril Lavigne - Girlfriend (2007)
- Christina Aguilera - Hurt (2007)
- Gwen Stefani feat. Akon - The Sweet Escape (2007)
- Gabriella Cilmi - Sweet About Me (2008)
Tipp: Du suchst noch mehr Lieder des Jahrzehnts? Ich empfehle dir diese Beiträge:
Die 2000er Popsongs auf dem Spotify Player
In der Spotify Playlist kannst du dir die Lieder anhören. Die Lieder stehen dort in derselben Reihenfolge wie oben.
Interessante Hintergrundinfos zu ausgewählten Pop Hits der 2000er
Anfang der 2000er Jahre verzeichneten die Popbands No Angels und Atomic Kitten Riesenerfolge. Teilweise gingen diese Mädchengruppen aus Castingshows hervor.
Den Anfang machte im Jahr 2000 die Castingshow Popstars, die die No Angels als siegreiche Formation hervorbrachte.
Yvonne Catterfeld begeisterte ab 2003 mit deutschen Liedern das Publikum. Der deutsche Popsänger Mike Leon Grosch landete 2006 mit Don’t Let It Get You Down einen Nummer-eins-Hit.
Gegen Ende des Jahrzehnts standen Leona Lewis, die Gewinnerin der britischen Casting-Show X-Factor, und der britische Musiker James Morrison im Blickpunkt des öffentlichen Interesses.
Britney Spears - Oops!... I Did It Again (2000)
Die amerikanischen Sängerin Britney Spears hatte mit Oops!... I Did It Again einen Pop Hit, der in 19 Ländern Platz eins der Charts eroberte. Sie singt von einer Frau, die die Liebe als Spiel betrachtet und mit den Gefühlen eines Liebhabers spielt. Auf der anderen Seite quälen sie Schuldgefühle, weil sie schon wieder den Fehler gemacht hat, mit dem Herzen eines anderen zu spielen.
No Angels - Daylight In Your Eyes (2001)
Der Sieg in der ersten deutschen Staffel der Castingshow Popstars ebnete der deutschen Girlgroup No Angels den Weg für eine glanzvolle Karriere. Bereits ein Jahr nach ihrer Teilnahme wurde Daylight in Your Eyes ein großer internationaler Hit. Eine Million verkaufte Tonträger bescherten der Band eine Platin-Auszeichnung. Mit weiteren Pop Hits zu Themen wie Liebe, Zusammenhalt oder Hoffnung sangen sie sich in die Herzen des Publikums. Sie verkauften fünf Millionen Tonträger, machten zahlreiche Tourneen und gewannen unzählige Musikpreise. Bemerkenswert ist, dass sich die Popband mehrmals auflöste und einige Jahre später ein Comeback startete. Zuletzt löste sie sich 2014 auf. Doch 2021 schlossen sich die Sängerinnen wieder zusammen, um ihre großen Hits neu aufzunehmen.
Atomic Kitten - Whole Again (2001)
Die Mitglieder Andy McCluskey und Stuart Kershaw der britischen Synthpop-Band OMD gründeten 1998 die Popband Atomic Kitten. Zwischen 1999 und 2000 gelangen der Mädchenband drei Top Ten-Hits in den britischen Charts. Nachdem der Radiosender BBC Radio 2 die neue Single "Whole Again" häufig spielte und für den Song im Fernsehen Werbung lief, schnellte er in den britischen Charts auf Platz eins. Aber auch in weiteren Ländern erreichte er die Spitze der Charts. In Deutschland wurde die Single für mehr als 500.000 verkaufte Exemplare mit Platin ausgezeichnet. Danach ging die Erfolgsserie weiter. Mit Songs wie The Tide Is High (Get the Feeling) oder auch Eternal Flame landete die Popband Anfang der 2000er Jahre weitere erfolgreiche Hits.
Hermes House Band - Country Roads (2001)
Die niederländische Hermes House Band brachte 2001 die Coverversion eines Liedes des amerikanischen Countrysängers John Denver heraus. Das Stück kletterte bis auf Platz zwei der deutschen Single Charts. Schon die Originalversion aus dem Jahre 1971 wurde ein großer Erfolg für John Denver. Sie erreichte Platz zwei der amerikanischen Billboard Hot 100 und erhielt eine Gold-Auszeichnung. Der Song ist weltweit zum Sinnbild für West Virginia geworden.
Robbie Williams & Nicole Kidman - Somethin' Stupid (2002)
Der britische Sänger Robbie Williams nahm 2002 im Duett mit der australischen Schauspielerin Nicole Kidman eine Coverversion des Liedes Somethin' Stupid auf. Die Originalversion veröffentlichte das amerikanischen Gesangsduo Carson and Gaile bereits im Jahre 1966. Ein Jahr später wurde die Version von Frank Sinatra und seiner Tochter Nancy Sinatra ein großer internationalen Hit. Er erreichte in den amerikanischen und in den britischen Charts Platz eins.
Sarah Connor - Living To Love You (2004)
"Living to Love You" ist ein Lied der deutschen Sängerin und Songschreiberin Sarah Connor, das 2004 Platz eins der deutschen Single Charts eroberte. In den folgenden Jahren glückten ihr mit From Sarah with Love, Music is the Key, Just One Last Dance und From Zero to Hero weitere Nummer-eins-Hits. Mit weltweit sieben Millionen verkauften Alben ist sie eine der erfolgreichsten Popsängerinnen der 2000er Jahre. Sie gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goldene Europa oder den Musikpreis Echo als beste nationale Rock/Pop-Künstlerin.
Mike Leon Grosch - Don't Let It Get You Down (2006)
Der deutsche Popsänger Mike Leon Grosch machte seine ersten musikalischen Erfahrungen in einer Band und im Rahmen von Karaoke-Darbietungen. Er nahm von November 2005 bis März 2006 an der dritten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar teil. Als erfolgreicher Teilnehmer der Endrunde machte er sich mit dem Hit Don't Let It Get You Down nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz einen Namen.
Nelly Furtado - All Good Things (Come To An End) (2007)
All Good Things (Come to an End) ist eine nachdenkliche, gefühlvolle Ballade der kanadischen Sängerin Nelly Furtado. Der Refrain des Liedes handelt davon, dass alle guten Dinge einmal enden:
„Flames to dust, lovers to friends
Why do all good things come to an end?“
Ihre Erfahrung ist, dass man zerbrochene Beziehungen überwinden muss, um sich in seinen Gefühlen weiterzuentwickeln. Der Popsong mit der Ohrwurmmelodie kletterte in fünfzehn Ländern auf Platz eins der Charts.
Rihanna feat. Jay-Z - Umbrella (2007)
Sängerin Rihanna nahm das Lied mit dem US-amerikanischen Hip-Hop-Künstler Jay-Z auf. Interessant ist, dass das Lied aus einer Mischung aus Pop, Hip-Hop, R&B und Rock besteht.
Sie singen über schlechtes Wetter und dass es ihnen wenig ausmacht. Und sie hat immer einen Regenschirm dabei, wenn sein Herz geheilt werden muss.
Ville Valo & Natalia Avelon - Summer Wine (2007)
Der finnische Sänger Ville Valo und die deutsche Sängerin und Schauspielerin Natalia Avelon nahmen 2007 Summer Wine auf. Die Coverversion eines Liedes von Lee Hazlewoods diente als Soundtrack zum Film Das wilde Leben. Der äußerst populäre Song erreichte Platz zwei der deutschen Charts und war die viertbestverkaufte Single des Jahres 2007 in Deutschland.
Leona Lewis - Bleeding Love (2008)
Lewis Lewis gewann 2006 die dritte Staffel der britischen Talentshow The X Factor. Als Preis erhielt sie einen Aufnahmevertrag im Wert von einer Million britischen Pfund von Sony BMG. 2007 brachte sie die mitreißende Liebeskummer-Ballade Bleeding Love heraus. Sie singt über einen Liebhaber, der sie emotional verletzt, sie ihn aber weiter liebt und nimmt die Verletzungen weiter erträgt. Für ihr stimmliches Glanzstück erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen. So unter anderem in Großbritannien The Record of the Year und den Virgin Media Music Awards.
Gabriella Cilmi - Sweet About Me (2008)
Gabriella Cilmi ist eine australische Sängerin und Songschreiberin. Bemerkenswert ist der Gesangsstil der Künstlerin, der sowohl süß als auch rau klingt. Worum geht es in dem Lied? Sie singt, dass wir alle Fehler machen, also können wir genauso gut Spaß haben, während wir sie machen. Nachdem sie in ihrem ersten Auftritt im britischen Fernsehen ihre Single Sweet About Me präsentiert hatte, notierte der Titel schon drei Monate später in den britischen Charts. Er kletterte bis auf Platz sechs. Noch besser lief es für die Künstlerin in den deutschen Charts. Im August 2008 kletterte der Hit sogar Platz zwei.
Marit Larsen - If A Song Could Get Me You (2009)
Die norwegische Sängerin Marit Larsen begann schon im Alter von fünf Jahren, Geige zu spielen. Als Bestandteil eines Pop-Duos rückte sie als Jugendliche in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Dann trennten sich die Wege des Duos und sie begann 2004 eine Solokarriere. 2006 veröffentlichte sie als erstes Album Under the Surface. Ihren größten Erfolg feierte sie mit der Single If A Song Could Get Me You, die 2009 Platz eins der deutschen Charts eroberte.
James Morrison feat. Nelly Furtado - Broken Strings (2009)
Der britische Musiker James Morrison sang Broken Strings im Duett mit der kanadischen Sängerin Nelly Furtado. Ihre ausdrucksstarken Stimmen harmonieren ausgezeichnet. Das Lied, in dem es sinnbildlich um das Ende einer nicht mehr wiederherzustellenden Beziehung geht, ist Morrisons bislang größter Erfolg.
Zusammenfassung zur Popmusik der 2000er Jahre
Der musikalische Rückblick auf die besten Popsongs der 2000er Jahre geht zu Ende. Am Beispiel des Songs Umbrella von Rihanna wurde deutlich, dass Hip-Hop, R&B und Rock teilweise einen starken Einfluss auf die Popmusik des Jahrzehnts ausübten. Ehemalige Castingshow-Gewinner waren in den deutschen Charts, aber auch in den internationalen Charts, teilweise stark vertreten. Bis auf einige wenige erfolgreiche Künstler wie z.B. die No Angels, Atomic Kitten, Leona Lewis oder Mike Leon Grosch verschwanden die meisten wieder von der Bildfläche.
Zum Schluss der Hinweis auf weiterführende Themen.
- Die 100 besten Hits der 2000er Jahre aus den deutschen Charts
- Die 33 besten Popsongs der 80er in einer Playlist
- Die 43 besten Popsongs der 90er aus den Charts
- 53 Partyhits, die zum Tanzen animieren
- Die besten Sommerhits von den 80er bis zu den 2020er Jahren
- Latin Pop Songs: Die besten Lieder Lateinamerikas
Teile diesen Beitrag: