Top Hits der 2010er Jahre: Musik, die das Jahrzehnt prägte

Die 2010er waren das Jahrzehnt, in dem Musik nicht mehr von CDs abgepielt wurde, sondern sie kam aus Spotify-Playlisten. Die Leute gingen zu Festivals, tanzten in Clubs oder feierten auf Hochzeiten. Für viele waren die 2010er nicht nur ein Jahrzehnt, sondern ein Gefühl. Und dieses Gefühl klingt nach Avicii, Adele, Felix Jaehn oder Shakira.
In diesem Beitrag erfährst du die besten Hits der 2010er Jahre.
Inhalt
- Playlist mit den besten Hits der 2010er
- Die 2010er Hits auf dem Spotify-Player
- Musik als Begleiter im täglichen Leben
- Wie Streaming-Dienste die Musik der 2010er Jahre beeinflussten
- Damals auf der Tanzfläche: Clubnächte und Festivals
- Hits der 2010er auf Hochzeiten: Musik mit großen Emotionen
- Fußballsommer und Public Viewing
- Bedeutsame Künstler des Jahrzehnts
- Avicii: Künstler, der die elektronische Tanzmusik (EDM) umkrempelte
- Rihanna: vielseitiges Talent mit einer unverwechselbaren Stimme
- Ed Sheeran: Mit selbst komponierten Liedern zu Weltruhm
- Der Boom spanischsprachiger Hits
- Lieder mit deutschen Texten
- Deutschpop – Lieder mit Emotionen
- Helene Fischer und der Schlager-Boom
- Fazit
- Weitere Informationen
Playlist mit den besten Hits der 2010er
Die Liste enthält die Top 10 Songs der Jahresauswertungen der deutschen Singlecharts. Die Lieder sind nach dem Chartjahr geordnet. Den Anfang macht Israel IZ Kamakawiwo'ole, ein Sänger aus Hawaii. Das Vokalstück erschien bereits 2005 als Single. Doch in Deutschland wurde der Song erst so richtig bekannt, als er im September 2010 in die Charts einstieg.
- Israel IZ Kamakawiwo'ole - Over The Rainbow (2010)
- Shakira feat. Freshlyground - Waka Waka (This Time For Africa) (2010)
- Lena Meyer-Landrut - Satellite (2010)
- Unheilig - Geboren um zu leben (2010)
- Yolanda Be Cool & DCup - We No Speak Americano (2010)
- K'naan - Wavin' Flag (2010)
- Stromae - Alors on danse (2010)
- Hurts - Wonderful Life (2010)
- Keri Hilson - I Like (2010)
- Ke$ha - TiK ToK (2010)
- Jennifer Lopez feat. Pitbull - On The Floor (2011)
- Alexandra Stan - Mr. Saxobeat (2011)
- Bruno Mars - Grenade (2011)
- Adele - Rolling In The Deep (2011)
- Pietro Lombardi - Call My Name (2011)
- Marlon Roudette - New Age (2011)
- Snoop Dogg vs. David Guetta - Sweat (2011)
- LMFAO feat. Lauren Bennett & GoonRock - Party Rock Anthem (2011)
- Pitbull feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer - Give Me Everything (2011)
- Tim Bendzko - Nur noch kurz die Welt retten (2011)
- Michel Teló - Ai se eu te pego! (2012)
- Die Toten Hosen - Tage wie diese (2012)
- Lykke Li - I Follow Rivers (2012)
- Gotye feat. Kimbra - Somebody That I Used To Know (2012)
- Asaf Avidan - One Day / Reckoning Song (Wankelmut Rmx) (2012)
- Carly Rae Jepsen - Call Me Maybe (2012)
- Rihanna - Diamonds (2012)
- Psy - Gangnam Style (2012)
- Loreen - Euphoria (2012)
- Olly Murs feat. Rizzle Kicks - Heart Skips A Beat (2012)
- Avicii - Wake Me Up! (2013)
- Robin Thicke feat. T.I. + Pharrell - Blurred Lines (2013)
- will.i.am & Britney Spears - Scream & Shout (2013)
- Daft Punk feat. Pharrell Williams - Get Lucky (2013)
- Passenger - Let Her Go (2013)
- Macklemore & Ryan Lewis feat. Ray Dalton - Can't Hold Us (2013)
- Macklemore & Ryan Lewis feat. Wanz - Thrift Shop (2013)
- Capital Cities - Safe And Sound (2013)
- Imagine Dragons - Radioactive (2013)
- Naughty Boy feat. Sam Smith - La La La (2013)
- Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht (2014)
- Pharrell Williams - Happy (2014)
- Mr Probz - Waves (Robin Schulz Remix) (2014)
- Andreas Bourani - Auf uns (2014)
- Mark Forster feat. Sido - Au revoir (2014)
- Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz - Prayer In C (Robin Schulz Remix) (2014)
- Clean Bandit feat. Jess Glynne - Rather Be (2014)
- Ed Sheeran - I See Fire (2014)
- Cro - Traum (2014)
- OneRepublic - Love Runs Out (2014)
- Omi - Cheerleader (Felix Jaehn Remix) (2015)
- Lost Frequencies - Are You With Me (2015)
- Felix Jaehn feat. Jasmine Thompson - Ain't Nobody (Loves Me Better) (2015)
- Ellie Goulding - Love Me Like You Do (2015)
- Major Lazer & DJ Snake feat. MØ - Lean On (2015)
- Sido feat. Andreas Bourani - Astronaut (2015)
- Adele - Hello (2015)
- Robin Schulz feat. Francesco Yates - Sugar (2015)
- Wiz Khalifa feat. Charlie Puth - See You Again (2015)
- Kygo feat. Conrad - Firestone (2015)
- Alan Walker - Faded (2016)
- Stereoact feat. Kerstin Ott - Die immer lacht (2016)
- Sia feat. Sean Paul - Cheap Thrills (2016)
- Imany - Don't Be So Shy (Filatov & Karas Remix) (2016)
- Drake feat. Wizkid & Kyla - One Dance (2016)
- Kungs vs. Cookin' On 3 Burners - This Girl (2016)
- The Chainsmokers feat. Daya - Don't Let Me Down (2016)
- Twenty One Pilots - Stressed Out (2016)
- Rag'n'Bone Man - Human (2016)
- Justin Timberlake - Can't Stop The Feeling! (2016)
- Ed Sheeran - Shape Of You (2017)
- Luis Fonsi feat. Daddy Yankee - Despacito (2017)
- The Chainsmokers & Coldplay - Something Just Like This (2017)
- Imagine Dragons - Thunder (2017)
- Burak Yeter feat. Danelle Sandoval - Tuesday (2017)
- Axwell Λ Ingrosso - More Than You Know (2017)
- Robin Schulz feat. James Blunt - OK (2017)
- Bausa - Was du Liebe nennst (2017)
- French Montana feat. Swae Lee - Unforgettable (2017)
- Ed Sheeran - Galway Girl (2017)
- Dynoro & Gigi D'Agostino - In My Mind (2018)
- Ed Sheeran - Perfect (2018)
- Calvin Harris & Dua Lipa - One Kiss (2018)
- Dennis Lloyd - Nevermind (2018)
- El Profesor - Bella ciao (Hugel Remix) (2018)
- Namika feat. Black M - Je ne parle pas français (Beatgees Remix) (2018)
- Clean Bandit feat. Demi Lovato - Solo (2018)
- Marshmello & Anne-Marie - Friends (2018)
- Luis Fonsi & Demi Lovato - Échame la culpa (2018)
- Lil Nas X - Old Town Road (2019)
- Tones And I - Dance Monkey (2019)
- Apache 207 - Roller (2019)
- Juju feat. Henning May - Vermissen (2019)
- Ava Max - Sweet But Psycho (2019)
- Billie Eilish - Bad Guy (2019)
- Shawn Mendes & Camila Cabello - Señorita (2019)
- Ed Sheeran & Justin Bieber - I Don't Care (2019)
- Capital Bra x Samra - Tilidin (2019)
- Samra & Capital Bra - Wieder Lila (2019)
Die 2010er Hits auf dem Spotify-Player
Auf dem Player kannst du dir die Lieder kurz anhören. Sie erscheinen in derselben Reihenfolge wie die Liste oben.
Musik als Begleiter im täglichen Leben
Für viele war Musik im Alltag nicht mehr wegzudenken. Beim Einkaufen, beim Autofahren oder im Zug, auf Partys oder in Clubs.
Wie Streaming-Dienste die Musik der 2010er Jahre beeinflussten
Streaming – insbesondere über Plattformen wie Spotify, Apple Music und Deezer – wurde ab Mitte des Jahrzehnts eine neue Form, Musik im Alltag zu hören. Die Leute kauften nicht mehr CDs oder downloadeten Musik gegen Bezahlung. Sie hörten Musik per Streaming im Rahmen von Abonnements oder werbefinanzierten Angeboten. Musik war plötzlich überall dabei. Der Dienst brachte eine riesige Auswahl an Musik aller Genres und Jahrzehnte. Du kannst nicht nur gezielt Titel auswählen, sondern du erstellst Playlists oder lässt dich von anderen Listen inspirieren.
Über Plattformen wie YouTube, Instagram, Twitter und TikTok verbreiteten sich neue Songs innerhalb weniger Stunden. Neue Künstler gewannen ohne große Musikfirmen ein Millionenpublikum.
Beispiele für 2010er Hits, die in den sozialen Medien schlagartig bekannt wurden, sind diese:
- Carly Rae Jepsen - Call Me Maybe (2011)
- Psy - Gangnam Style (2012)
- Pharrell Williams - Happy (2013)
Damals auf der Tanzfläche: Clubnächte und Festivals
Für viele Leute, die die erste Hälfte der 2010er als junge Erwachsene erlebten, war es die Zeit der langen Nächte: In den Clubs war elektronische Tanzmusik (EDM) angesagt. Lieder wie „Levels“ von Avicii oder „Titanium“ von David Guetta waren Höhepunkte auf der Tanzfläche.
Das jüngere Publikum besuchte Tomorrowland und andere Festivals, um das gemeinschaftliche Gefühl riesiger Partys zu erleben. Die Show war dabei genauso wichtig wie die Musik. Aufwändige Darbietungen mit Pyrotechnik, Licht- und Lasereffekten gehörten einfach dazu.
2010er Club-Hymnen:
- Avicii - Levels (2011)
- David Guetta ft. Sia - Titanium (2011)
- Calvin Harris - Summer (2014)
Hits der 2010er auf Hochzeiten: Musik mit großen Emotionen
Romantische und gefühlvolle Liebeslieder der 2010er waren auf Hochzeitspartys besonders gefragt. Die Lieblingslieder eines Paares wurden zu ihrem ganz persönlichen musikalischen Moment. Millionen gaben sich das Jawort zu Perfect von Ed Sheeran oder Marry You von Bruno Mars.
Unvergessene Hits der 2010er auf Hochzeiten:
- Adele - Rolling In The Deep (2010)
- Katy Perry - Unconditionally (2013)
- Lady Gaga & Bradley Cooper - Shallow (2018)
- Lewis Capaldi - Someone You Loved (2019)
Fußballsommer und Public Viewing
Erinnerst du dich noch an den Fußballsommer 2010? Shakiras "Waka Waka", der offizielle Song der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, begleitete Millionen Zuschauer in Public Viewing Veranstaltungen. Gebannt verfolgten die Menschen die Spiele mit deutscher Beteiligung. Das Halbfinal-Spiel Deutschland gegen Spanien endete 0:1 für Spanien. Immerhin gewann Deutschland im Spiel um den dritten Platz gegen Uruguay.
Vier Jahre später erlebten Millionen die WM 2014 in Brasilien als wahres Sommermärchen. Deutschland besiegte im Endspiel Argentinien mit 1:0. Nach dem Ende des Spiels erklang Auf uns von Andreas Bourani im Stadion. Beim Empfang der deutschen Nationalmannschaft vor dem Brandenburger Tor spielte Andreas Bourani den Song live unter tosendem Jubel.
Was haben Waka Waka (This Time For Africa) und Auf uns gemeinsam? Sie stehen für Hoffnung, Zusammenhalt und Gänsehaut-Momente.
WM-Hymnen der 2010er:
- Waka Waka (This Time For Africa) (2010)
- Andreas Bourani - Auf uns (2014)
- Pitbull, Jennifer Lopez & Claudia Leitte - We Are One (Ole Ola) (2014)
- Nicky Jam, Will Smith, Era Istrefi - Live It Up (2018)
Bedeutsame Künstler des Jahrzehnts
Avicii, Ed Sheeran und Rihanna haben die Dekade ganz besonders geprägt. Diese Künstler beleuchten wir nun etwas näher.
Avicii: Künstler, der die elektronische Tanzmusik (EDM) umkrempelte
Avicii spielte eine entscheidende Rolle, dass EDM in den 2010er Jahren populär wurde.
Mit seinem Song Levels im Jahr 2011 trug er dazu bei, dass EDM im Mainstream erfolgreich wurde. Ein herausragendes Merkmal war seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu kombinieren. Sein Hit Wake Me Up verschmolz elektronische Dance-Elemente mit Folk und Country. EDM war nun nicht mehr Musik, die nur in Clubs gespielt wurde.
Im Video kommt "Wake Me Up", das der US-amerikanische Soulsänger Aloe Blacc singt.
Avicii starb im April 2018 auf tragische Weise. Doch er geht in die Musikgeschichte als einer der einflussreichsten Künstler der elektronischen Tanzmusik ein.
Rihanna: vielseitiges Talent mit einer unverwechselbaren Stimme
Rihanna war in den 2010er Jahren eine der einflussreichsten Künstlerinnen. Mühelos kombinierte sie Pop, R&B, Reggae und EDM miteinander. Sie dominierte die Charts mit zahlreichen Hits wie Umbrella, Diamonds und Work. Diese Lieder waren nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern haben auch zahlreiche Preise gewonnen, darunter mehrere Grammy Awards.
Sie ist nicht nur Sängerin, sondern auch Schauspielerin und Mode-Designerin.
Im Youtube-Video singt sie "Diamonds":
Sie engagiert sich stark für soziale Zwecke. So beteiligt sie sich an einer sSpendenorganisation für krebskranke Kinder oder an einem Wohltätigkeitsprojekt für Menschen, die an Leukämie erkrankt sind.
Ed Sheeran: Mit selbst komponierten Liedern zu Weltruhm
Der Sänger schaffte 2011 mit dem Hit The A Team den Durchbruch. Sein Stil, eine Mischung aus Pop und Folk, eroberte schnell die Herzen der Menschen.
In den 2010er Jahren veröffentlichte er zahlreiche Hits. Darunter "Shape Of You"
Weitere sind große Hits sind diese:
- I See Fire (2013)
- Galway Girl (2017)
- Perfect (2018)
Mit seinen Fähigkeiten als Sänger und zugleich Songschreiber wurde er für eine neue Generation von Künstlern zum Vorbild.
Der Boom spanischsprachiger Hits
Ab 2017 nahm Latin Pop einen ungeahnten Aufschwung. Ganz vorne dabei war das Lied Despacito von Luis Fonsi & Daddy Yankee. Dieser Hit veränderte die Musikbranche. Er eroberte die internationalen Charts, obwohl die meisten Hörer den Text nicht verstanden. Musik aus Kolumbien, Spanien oder Puerto Rico klang nicht mehr fremd, sondern einfach cool. Reggaeton begeisterte die Massen, denn sein Rhythmus war sexy und gut tanzbar.
Beispiele für weitere Reggaeton-Hits:
- Camila Cabello - Havana (2017)
- J Balvin - Mi Gente (2017)
- Shawn Mendes & Camila Cabello - Señorita (2019)
Tipp: Für noch mehr Songs und weitere Informationen zu Reggaeton empfehle dir diesen Beitrag:
Lieder mit deutschen Texten
Durch das Streaming wurde auch Popmusik mit deutschsprachigen Texten beliebter. Aber auch Schlager gewannen an Bedeutung. Die leichtere Auffindbarkeit über Streaming und Social Media machten das Genre auch für jüngere Menschen wieder interessant.
Deutschpop – Lieder mit Emotionen
Deutsche Popmusik gewann in den 2010ern neue Anhänger. Beliebt waren unter anderem Lieder von Mark Forster, Tim Bendzko und Max Giesinger. Diese Musik mit Texten, die oft vom Leben, von der Liebe oder Unsicherheit handelten, lief auf Hochzeiten genauso wie im Alltag.
Dies hat mehrere Gründe:
- Die Texte sind verständlich: Du erfährst die Gefühle, die das Lied vermitteln will.
- Die Stücke behandeln Themen, die vor allem jüngere Menschen bewegen, wie beispielsweise den Zwiespalt zwischen Beziehung und Selbstverwirklichung
- Die Lieder sind emotional. Sie sind sowohl für Radio, als auch für Streaming und Livekonzerte geeignet.
Beispiele:
- Tim Bendzko - Nur noch kurz die Welt retten (2011)
- Mark Forster - Au revoir (2014)
- Max Giesinger - Wenn sie tanzt (2016)
Helene Fischer und der Schlager-Boom
In den 2010ern waren Schlager schlagartig heiß begehrt. Den Anstoß gab Helene Fischer.
Mit Atemlos durch die Nacht gelang ihr ein Superhit, der neue Liebhaber fand. Auf einmal tanzten nicht nur überzeugte Schlagerfreunde zu "Atemlos“, sondern auf Hochzeiten oder Ü30-Partys auch jüngere Menschen.
Warum war das so?
Helene war nicht nur Sängerin, sondern mit ihren Bühnenshows eine Künstlerin auf Weltklasse-Niveau. Ihre Lieder waren elektronisch produziert und dennoch tanzbar wie Popmusik.
Tipp: Für einen Überblick über die Schlager der 2010er Jahre empfehle dir diesen Beitrag:
Fazit
In diesem Beitrag hast du die Hits kennengelernt, die damals in den Jahresauswertungen der deutschen Single-Charts die Top 10 eroberten. Einige Songs des Jahrzehnts sind auch heute noch echte Dauerbrenner. Dazu gehören auf jeden Fall Lieder, die dich an angenehme persönlichen Erfahrungen in den 2010ern erinnern.
Weitere Informationen
Zum Schluss der Hinweis auf weitere interessante Themen.
Teile diesen Beitrag: